60 Jahre FFS Schwyz

FFS Schwyz - bereits seit 60 Jahren aktiv engagiert für die Schwyzer Bevölkerung.

«Freiwillig für Schwyz» (FFS) ist eine Institution, die aus dem Schwyzer Talkessel nicht mehr wegzudenken ist. 1965 als Weiterbildungsschule gegründet, bietet die FFS heute – 60 Jahre danach – ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildung für Leben und Freizeit sowie sozialen Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten für die Schwyzer Bevölkerung. Für Jung und Alt, für Männer und Frauen, für Familien, Alleinstehende und Paare.

Im April 2018 wurde der Verein in zwei Vereine aufgeteilt: Verein FFS und FFS Erwachsenenbildung. Mehr über die Geschichte der FFS

Die FFS. Seit 60 Jahren aktiv. Und nicht mehr wegzudenken aus Schwyz.

Jubiläumsfest am 13. September 2025: Feiern Sie mit!

Wie es zur sozial-gemeinützig engagierten FFS passt, feiern wir unser Jubiläum nicht im stillen Kämmerchen für uns allein. Es erwartet Sie

ein bunt gemischtes Programm
am Samstag 13. September 2025
bei der FFS Erwachsenenbildung «i de Fabrik» an der Laubstrasse und an weiteren
 Orten in Schwyz.

Die Teilnahme an allen Kursen, Vorträgen und Führungen ist kostenlos!

Kurse - verteilt über den ganzen Tag, von 8:30 - 16:30 Uhr

  • Bewegung und Fitness: Yoga, Pilates, Fitness Fusion, Qigong, Jin
    Shin Jyutsu
  • Kreatives: Bienenwachskerzen (mit dem FFS Kerzenatelier) und Windlichter herstellen,
    Handlettering, tolle Torten selber machen

Vorträge im MythenForum

  • Ingwer, Zimt & Chabisblatt - Hausmittel einfach und effizient anwenden
  • Genuss statt Verzicht – Wie die richtige Ernährung Krankheiten vorbeugen kann
  • Auch super Eltern brauchen Pausen

Rundgänge und Schnitzeljagd

  • Sagenführungen durch das Dorf
  • Energie-, Baum- und Kräuterspaziergang
  • Jubiläums-Schnitzeljagd für Kinder (FFS Kindertreff)

Diverses

  • Vormittag: Spiele und Kinderfahrzeuge am Wochenmarkt Schwyz, mit der FFS Ludothek (nur bei trockener Witterung)
  • 14 - 15 Uhr: Lotto im Festzelt an der Laubstrasse 4

Verpflegung im Festzelt (zum Selbstkostenpreis):

  • Grillstand über Mittag
  • Kaffee & Kuchen (selbst gemachte!) von 13:30 - 16:30 Uhr

Für die meisten Kurse, Vorträge und Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich jetzt für Ihren Wunschkurs an!

Die kostenlosen Jubiläums-Kurse im Detail

DATUM
KURSNUMMER
KURSNAME
KURSORT

Reservieren Sie sich in Ihrer Agenda bereits jetzt den Samstag 13. September für den Besuch am Jubiläumsfest der FFS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Meilensteine in der Vereinsgeschichte

Am 15. Dezember 1965 fand im damaligen Casinosaal in Schwyz die Gründungsversammlung statt. Initiative Frauen taten sich zusammen, um einen Verein mit dem Zweck zu gründen, Fach- und Weiterbildungskurse für Frauen anzubieten. Damit war die Frauen- und Töchterfortbildungsschule Schwyz (FTS) geboren.

1974 erfolgte die Anerkennung durch das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA). Bis in die 90er Jahre trug die Frauen- und Töchterfortbildungsschule von da an den Namen Frauenfachschule Schwyz (FFS). Auch das Lehratelier (anerkannter Ausbildungsbetrieb für Schneiderinnen bzw. Textilgestalter:innen), die Mütterberatung sowie verschiedene weitere Angebote für das Alltagsleben in Schwyz wurden nach und nach eröffnet und fanden als Dienstzweige unter dem Dach des Vereins ihren Platz.

"Kompass" neu geeicht

Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt verlangten immer wieder auch die Auseinandersetzung mit dem Wandel. So wurden nach einem intensiven und lehrreichen Prozess der Organisationsentwicklung - die Strukturen und auch der Name des Vereins den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Aus der früheren "Frauenfachschule" wurde 1998 der Verein FFS. Im Zentrum stehen die Förderung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Selbstentfaltung - für  Familien, Frauen und Männer, Senioren und Jugendliche. Die ehrenamtlich erbrachten Angebote laufen unter dem Motto "Freiwillig Für Schwyz".

Mehr Informationen aus der Vereinsgeschichte und Jahresberichte finden Sie hier. In Buchform ist vor zehn Jahren ein interessantes illustriertes Porträt der FFS Schwyz erschienen, ausleihbar in der Kantonsbibliothek Schwyz: «50 Jahre FFS Schwyz : 1965 - 2015», verfasst von Carl J. Wiget.

Das FFS Lehratelier musste per Mitte Juli 2018 wegen wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. An der Generalversammlung 2018 wurde der Gesamtverein aufgesplittet in zwei Vereine:

  • Verein FFS mit den gemeinnützigen sozialen Angeboten, grösstenteils ehrenamtlich von Freiwilligen geleistet
  • Verein FFS Erwachsenenbildung für die professionell geführten Weiterbildungskurse
FFS Erwachsenenbildung
FFS EB Kursprogramm 25 Semester1 Titelbild 666x630

FFS Erwachsenenbildung - für Leben und Freizeit

Ein reichhaltiges Kursangebot, seit 1965 Jahren kontinuierlich gewachsen. Und beileibe nicht mehr "nur" für Frauen!

Schauen Sie in das FFS aktuelle Kursprogramm. Wir sind sicher, dass Sie Interessantes finden!

FFS - Freiwillig für Schwyz
Verein FFS gemeinnützige Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene

Verein FFS: Gemeinnützige Angebote für Kunder & Erwachsene

Ohne den Verein FFS hätte Schwyz viele Angebote nicht, die «fast selbstverständlich» sind in einer lebendigen Gemeinde. Über 100 Personen leisten jährlich tausende Stunden ehrenamtlicher Arbeit für den Fahrdienst, Kinderkleiderbörse, Kinderhütedienst, Mittagsclub, Ludothek, Kindertreff, Kerzenatelier. Zum Angebot gehören auch drei professionell geführte Spielgruppen.

Vernetzung und Integration

Die FFS ist für viele Personen, insbesondere auch NeuzuzügerInnen, auch eine wertvolle Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich ein lokales Beziehungsnetz aufzubauen. Neue Mitglieder sind in allen Diensten herzlich willkommen!