Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Die Geschichte(n) deines Lebens schreiben
Sinn-Spuren im eigenen Leben entdecken und hinterlassen
Ab Mi, 05.11.2025
18:30 - 21:30 Uhr
2-mal
Kursnr. 252-2383
Ort
Syti im 1. OG, i de fabrik Schwyz, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz
Kursleitung
René Kaufmann
Schreibmentor
Der Kurs für ...
Erwachsene jeden Alters, die gerne schreiben und sich gerne mit der eigenen Persönlichkeit und dem Leben auseinandersetzen.
Wecken Sie Ihre innere Stimme durch freies Schreiben (Freewriting), assoziatives oder achtsames Schreiben. Sammeln und ordnen Sie Gedanken, Gefühle und Ideen mit kreativen Schreibmethoden wie Listenschreiben, Wortsprints sowie Morgen- und Abendseiten. Von Ihrem Schreibmentor erhalten Sie weitere Schreibanregungen, um Erinnerungen einzufangen und festzuhalten, in Ihre persönliche Vergangenheit einzutauchen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft zu entdecken und schreibend „auszuprobieren“. Dies ist ein spannender, kreativer Weg der Selbsterfahrung, Sinnentdeckung und Selbstgestaltung.
Was dabei entsteht? – Kurzgeschichten, Essays, lyrische (Ver-)Dichtungen von Stimmungen, Gedanken und Gefühlen, biografische Erzählungen oder sogar die Grundlage für Ihre eigene Biografie. Überraschen Sie sich selbst und andere! Der Schreibkurs richtet sich an Erwachsene, die sich schreibend besser kennenlernen möchten, sich mit anderen austauschen wollen und Feedback zu ihren Texten wünschen.
Kursziel: Entdecken Sie kreative Methoden, um schreibend Ihr Leben zu erforschen, die Gegenwart bewusster wahrzunehmen und Ihre Zukunft sinnerfüllt zu gestalten. Ganz nebenbei stärken Sie Ihre Schreibkompetenz und Ausdrucksfähigkeit mit verschiedenen Textformen.
KOSTEN
Kurskosten: CHF 150.00
WEITERE INFORMATIONEN
Voraussetzung: Wer Freude am Schreiben hat und neugierig ist auf neue Kreativmethoden und Austausch in der Gruppe ist herzlich willkommen.
Mitbringen: Schreibzeug und Papier, wer will Laptop
Daten:
Mi | 05.11.2025 | 18:30 - 21:30 |
Mi | 19.11.2025 | 18:30 - 21:30 |
Anmeldung
TEILNEHMERZAHL
Minimum 6
Maximal 12