Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Finanzen selbst in die Hand nehmen – investieren lernen für Frauen
Selbstfürsorge statt Nachsorge – investieren lernen, Vermögen aufbauen, Vorsorge stärken
Am Mi, 19.11.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Kursnr. 252-7459
Ort
Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz
Kursleitung
Nadine Sadecky
Finanz & Life Coach
Finanzplanerin (MAS FC)
Certified Wealth Advisor
Juristin (MLaw)
Der Kurs für ...
Für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten – unabhängig vom aktuellen Kontostand oder Vorwissen. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen, die die Grundlagen verstehen, verschiedene Möglichkeiten kennenlernen und einfache Wege entdecken wollen, wie ein erster Investitionsschritt aussehen kann.
Finanzielle Vorsorge beginnt nicht später – sie beginnt jetzt. Wer früh handelt, profitiert vom entscheidenden Vorteil: dem Faktor Zeit.
Der Kurs richtet sich gezielt an Frauen, da sie statistisch häufiger von finanziellen Lücken betroffen sind – etwa durch Teilzeitarbeit, Erwerbsunterbrüche oder Care-Arbeit. In einem vertrauten Rahmen werden Grundlagen vermittelt, die helfen, finanzielle Entscheidungen selbstbestimmt und fundiert zu treffen. Teilnehmende erhalten einen verständlichen Überblick über das Schweizer Vorsorgesystem und lernen, eine mögliche Lücke in der Altersvorsorge selbst einzuschätzen. Im Fokus stehen jedoch konkrete Wege zum Vermögensaufbau: Welche Anlagemöglichkeiten gibt es? Was bedeuten Risiko, Rendite und ETF? Und wie gelingt der Einstieg – auch mit kleinem Budget und ohne Vorkenntnisse?
Der Kurs ist praxisorientiert, unabhängig und vermittelt alltagstaugliches Finanzwissen ohne Fachjargon oder Verkaufsabsichten. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit und Orientierung im Umgang mit ihren Finanzen zu geben- und dabei die Freude am Investieren zu wecken und den Zugang zum Thema leicht und verständlich zu gestalten.
Kursziel: Im Kurs wird vermittelt, wie wichtig eine frühzeitige, eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit der finanziellen Zukunft ist. Die Teilnehmenden lernen, ihre finanzielle Lücke im Alter einzuschätzen und erhalten praxisorientierte Grundlagen, um mit einfachen, kostengünstigen Möglichkeiten langfristig ein finanzielles Polster aufzubauen – auch mit begrenztem Budget und ohne finanzielle Vorkenntnisse.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 95.00
Info zum Preis: inkl. Kursunterlagen
WEITERE INFORMATIONEN
Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse nötig. Offenheit, dich mit deiner finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen.
Hinweise: Der Kurs ist neutral, unabhängig und dient der Wissensvermittlung. Es erfolgt keine Beratung zu konkreten Finanzprodukten.
Daten:
Mi | 19.11.2025 | 18:30 - 21:00 |
Anmeldung
TEILNEHMERZAHL
Minimum 6
Maximal 15