Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Naturwesen erleben
Ab Sa, 07.09.2024
09:00 - 17:00 Uhr
2-mal
Kursnr. 242-4142
Ort
_der genaue Kursort wird noch bekannt gegeben (siehe Hinweis)
Kursleitung
Madeleine Rechsteiner
ThetaHealing® Lehrerin
Bewusstseins- und Lebenscoach
Der Kurs für ...
Menschen, die die Verbundenheit mit der Natur lieben, gerne Kontakt haben möchten zu Naturwesen oder die ihre Intuition/Wahrnehmung schulen möchten.
Elfen, Gnomen, Baumwesen, Nymphen und andere Natur- und Elementarwesen waren unseren Vorfahren vertraut, denn sie konnten diese wahrnehmen. Später verlor der Mensch den Kontakt zu den feinstofflichen Wesen. Sie sind aber immer noch da und die Begegnung mit ihnen ist auch heute möglich. Das Gebiet Ibergeregg ist ein magischer Ort und voll von diesen wunderbaren Wesen. Vielleicht gelingt es Ihnen an diesem Wochenende, die Naturwesen zu beobachten und kennen zu lernen. Die Kursleiterin wird auch von persönlichen Erlebnissen erzählen. Ein Theorieblock wird im Raum stattfinden, ansonsten sind wir viel draussen in der Natur und im Wald.
Inhaltlich werden an diesem Wochenende folgenden Themen besprochen:
• Wie man Kontakt mit den Naturwesen aufnimmt. Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt.
• Wie kann man Hellsichtigkeit, Hellfühligkeit oder telepathische Fähigkeiten erlangen kann, um mit Naturwesen Verbindung aufzunehmen.
• Wie man die eigene Schwingung erhöhen und in die Verbindung mit dem Herzen kommen kann.
• Was bedroht die Naturwesen und was kann man konkret tun, um ihnen zu helfen?
• Tipps, um Lebensraum für die Naturwesen zu schaffen.
• Körperelementarwesen: Ihre Aufgaben und wie man Kontakt aufnehmen kann.
• Hauselementarwesen: Ihre Aufgaben und wie man Kontakt aufnehmen kann.
• Neue Elementarwesen
Kursziel: Wichtigkeit und Bedeutung der Naturwesen verstehen. Wissen über das Thema erhalten und Kontakt zu den Naturwesen herstellen können.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 260.00
Info zum Preis: inkl. zwei Mittagessen, Zwischenverpflegung und Kursunterlagen
WEITERE INFORMATIONEN
Mitbringen: Für Drinnen: Wasserflasche, warme Socken/Pulli oder Hausschuhe, evtl. Schreibzeug. Für Draussen: dem Wetter (warme) angepasste Kleidung, gute Schuhe für den Wald
Hinweise: Der Kursort wird noch angegeben, ist entlang der Ibergeregg Passstrasse. Wenn jemand kein Fahrzeug hat, bitten wir um Mitteilung bei der Anmeldung. Dann kann eine Fahrgemeinschaft organisiert werden.
Daten:
Sa | 07.09.2024 | 09:00 - 17:00 |
So | 08.09.2024 | 09:00 - 17:00 |
Anmeldung
ANMELDESCHLUSS
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, für einen möglichen Einstieg bitte beim Sekretariat melden
TEILNEHMERZAHL
Minimum 6
Maximal 15