Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Und plötzlich bleibt die Türe zu! - Der Umgang mit dem Jugendzimmer.
Umgang mit Autonomie und Privatsphäre
Am Mi, 22.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Kursnr. 252-5150
Ort
312, 3. Stock, Triaplus AG Goldau, Centralstrasse 5d, 6410 Goldau
Kursleitung
Sarah Ziswiler
Einzel-
Paar und Familientherapeutin & Triaplus AG Goldau
Der Kurs für ...
Elternpaare oder Alleinerziehende von Jugendlichen ab ca. 10 Jahren
Und plötzlich bleibt die Türe Ihres Kindes zu. Das Kinderzimmer scheint ab einem gewissen Zeitpunkt ein Paralleluniversum darzustellen. Sie kommen nur noch mit Berechtigung hinein, wissen nicht, welche Lebewesen sich darin aufhalten oder welche Themenwelt gerade aktuell ist. Und das ist auch gut so, denn das Jugendzimmer ist ein Rückzugsort für Kinder und Jugendliche und dient der Entwicklung von Autonomie. Ihr Kind lernt Verantwortung zu übernehmen und Schritt für Schritt in die Selbständigkeit zu kommen. Trotzdem gelten in einer Gemeinschaft gewisse Regeln und Konflikte sind vorprogrammiert.
Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen der Kinderrechte in Bezug auf die Privatsphäre der Kinder kennen und in welcher Rolle Sie als Elternteil stehen. Danach erarbeiten Sie in einem Workshop ihre Haltung und wie sie mit dem Bedürfnis nach Freiheit und Autonomie ihres Kindes umgehen können.
Kursziel: Entspannter Umgang mit dem Jugendzimmer und Verständnis für die Gestaltung der Privatsphäre. Festlegen von angemessenen Regeln.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 25.00
Info zum Preis: Gesamtpreis pro Paar CHF 50.-
WEITERE INFORMATIONEN
Altersstufe: 5./6. Klasse, Sekundarstufe
Hinweise: Dieser Kurs ist für Eltern mit Wohnsitz in der Gemeinde Schwyz kostenlos.
Daten:
Mi | 22.10.2025 | 19:00 - 21:00 |
Anmeldung
TEILNEHMERZAHL
Minimum 6
Maximal 12