Bewegungskurse der Erwachsenenbildung Schwyz

aktuelle Highlights

Feldenkrais bei Erika

Die Methode trägt den Namen des Physikers, Ingenieurs und begeisterten Judolehrers, Moshé Feldenkrais (1904-1984). Aufgrund seiner Knieverletzungen und daraus resultierenden chronischen Schmerzen begann er die Funktionsweise des Bewegungsapparates an sich selbst zu erforschen und entwickelte daraus seine eigene Lehre. Die Bewegungen werden unter mündlicher Anleitung, meist auf einer Matte liegend, auf langsame, möglichst angenehme Weise ausgeführt. Es geht nicht um das Erreichen einer bestimmten Zielvorgabe, sondern viel mehr um Qualität von Bewegung. Anstrengung wird reduziert, die Arbeitsweise der Muskeln wird optimiert. Durch bewusstes Beobachten und Erkunden werden Haltungs- und Bewegungsmuster erkennbar. Dieses achtsame Lernen ermöglicht positive, nachhaltige Veränderungen, die sich auf verschiedenste Lebensbereiche auswirken.

Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich (Probelektion bitte im Büro anmelden). Die Kursperiode dauert neu sechs Monate. Wer später einsteigen oder früher aussteigen möchte, bezahlt die Kursgebühr anteilmässig, wenn es bei der Anmeldung entsprechend vorab angegeben wurde. Bei Fragen setzen Sie sich gerne mit dem Büro in Verbindung.

Fitness Fusion

Fitness Fusion ist ganzheitliches Körpertraining, eine Mischung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. In diesem Kurs erwartet Sie ein umfassendes Fitnesstraining, das verschiedene Aspekte Ihrer körperlichen Fitness anspricht. Steigern Sie Ihre Kraft, verbessern Sie Ihre Koordination, erhöhen Sie Ihre Beweglichkeit und Ausdauer. Dieser Kurs bietet eine abwechslungsreiche und fordernde Erfahrung für alle, unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel. Unser qualifizierter Berufstrainer Mark Schelbert führt Sie durch eine Vielzahl von Übungen und Workouts, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Fitnessziele erreichen und gleichzeitig Spass haben dabei.

Yoga bei Kamila

Yoga ist das wohl älteste und «intelligenteste» Fitness-System der Welt. Yoga hat den Weg von der archaisch-hinduistischen Männerwelt der Mönche, hin zu einem neuzeitlichen Yoga als dynamische Bewegungsabfolge gefunden. Von den unendlich vielen, überlieferten, yogistischen Körperstellungen sind in der modernen Welt noch 100 davon als «für den modernen Menschen sinnvoll» geblieben. Alle muss man im Yoga nicht können, auch ist nicht jede Körperübung für jeden Menschen gleich gut oder sinnvoll. In diesem Gruppenkurs wollen wir Freude an der Bewegung, an fliessenden Abläufen, an kräftigenden und dehnenden Übungen erlangen und schon bald spüren können, wie unsere Beweglichkeit und Balance ungeahnte Fortschritte machen. Yoga ist nicht nur Fitness, sondern auch eine Lebensphilosophie. Alles beginnt im Gehirn. Unsere Gedanken sind die Architekten unseres Lebens. Was wir denken, wird. Mit einer kurzen Anfangs- und einer Schlussentspannung erleben wir Körper und Geist als eine Einheit und können die Kraft und Klarheit eines entspannten Geistes unmittelbar erfahren.

Alle aktuellen Kurse der Rubrik "Bewegung"

DATUM
KURSNUMMER
KURSNAME
KURSORT

FFS Erwachsenenbildung

Laubstrasse 4
6430 Schwyz
041 811 67 81
eb [at] ffs-schwyz.ch
www.ffs-schwyz.ch/eb

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo/Mi/Do 9.00-11.00 Uhr

An Feiertagen und in den Schulferien bleibt das Büro geschlossen.
Die E-Mails werden auch während der Schulferien sporadisch bearbeitet.

Allgemeine Kursbestimmungen

» Allgemeine Kursbestimmungen