Kurse für Familien, Eltern, und Cooles für Junge

aktuelle Highlights

Resilienz - Kinder fürs Leben stärken

Die Fähigkeit, mit Stress, Rückschlägen und Herausforderungen umzugehen, kann von klein auf gelernt werden. Resilienz ist ein wichtiger Schutzfaktor und hilft dem Kind, Hindernisse zu überwinden, Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen.

Wir klären im Workshop, wie Eltern ihre Kinder im Alltag stärken und unterstützen können, damit diese ein gesundes Selbstvertrauen und Resilienz entwickeln. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks und können sich auch mit anderen Eltern austauschen.

Babysitting - Kurs SRK für Teenager

Die Jugendlichen lernen, was beim Babysitting wichtig ist. Wie erkennt man heikle Situationen und wie geht man sicher damit um. Sie werden sensibilisiert auf die Bedürfnisse des Kindes und lernen darauf einzugehen. Zudem erhalten die Jugendlichen auch Anregungen für einen verantwortungsvollen und gesundheitsfördernden Umgang mit Kleinkindern.
Nach Abschluss des Kurses wird die SRK Bestätigung abgegeben.

Nikotin-Durchblick ONLINE

Was muss ich über Vapes wissen? Wie schädlich sind sie und was hat es da überhaupt drin? Was ist der Unterschied zu Zigaretten? Sind die Geschmacksaromen unterschiedlich gefährlich? Was ist mit Snus und Schnupftabak? Und ist es nötig, Nikotinsucht bei Jugendlichen bereits dann anzusprechen, wenn sie nur probieren?

Bei diesen Fragen fehlt schnell der Durchblick. Ihnen auch? An unserer kostenlosen Informationsveranstaltung der Lungenliga erhalten Sie eine Übersicht über die neuen Nikotinprodukte, wir klären Ihre Fragen und zeigen, wie Sie das Thema mit Kindern und Jugendlichen besprechen können.

Inhalt

  • Fakten zu den neuen Nikotinprodukten
  • Probleme und Risiken für Kinder und Jugendliche: Aktuelle Situation
  • Dialog mit Kindern und Jugendlichen

Alle Kurse für Familien, Eltern und Cooles für Junge

DATUM
KURSNUMMER
KURSNAME
KURSORT

FFS Erwachsenenbildung

Laubstrasse 4
6430 Schwyz
041 811 67 81
eb [at] ffs-schwyz.ch
www.ffs-schwyz.ch/eb

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo/Mi/Do 9.00-11.00 Uhr

An Feiertagen und in den Schulferien bleibt das Büro geschlossen.
Die E-Mails werden auch während der Schulferien sporadisch bearbeitet.

Allgemeine Kursbestimmungen

» Allgemeine Kursbestimmungen