Kochen und Ernährung - Kurse der Erwachsenenbildung Schwyz

aktuelle Highlights

Sporternährung - Optimieren Sie Ihr Training

Wollen Sie Ihr Training auf das nächste Level heben? Möchten Sie erfahren, warum das „Vollkornbrötli“ für Ihre Wandertour nicht geeignet ist? Der Workshop zur Sporternährung vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um Ihre Ernährung gezielt vor, während und nach dem Sport zu optimieren und so die Leistungsfähigkeit und Regeneration zu maximieren.

Was Sie erwartet:
• Das nötige Fachwissen verständlich erklärt
• Alltagsnahe Tipps zur einfachen Umsetzung
• Beispiele für jeden Geschmack: Von natürlichen Lebensmitteln bis Functional Food
• Anpassungstipps für jede Trainingszeit (morgens, mittags, abends)
• Beispiele für diverse Sportarten (Wandern, Biken, Krafttraining, Pilates usw.)

Warum teilnehmen?
• Wassereinlagerungen verstehen und vermeiden
• den Stoffwechsel verbessern
• Das Verletzungsrisiko minimieren
• Gewichtsreduktion (Bauch & Beine) unterstützen
• Die Regeneration beschleunigen und steigern
• Förderung der Trainingsanpassungen
• Die Energie im Training und im Alltag steigern
• Damit der Sport mehr nützt als schadet

Glutenfreie Apéro-Ideen zum Backen

Verleihen Sie Ihrem nächsten Apéro mit unseren kreativen glutenfreien Backideen einen besonderen Touch! Von knusprigen Käse-Cracker über würzige Zucchini-Muffins bis hin zu herzhaften Quiches – diese Leckereien sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ein Genuss für alle Gäste. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen Sie Ihre Freunde mit köstlichen Snacks, die jeder lieben wird! Sie erhalten viele Tipps und Tricks fürs glutenfrei Kochen und Backen.

Mehr Infos zur Kursleiterin: https://www.sandras-naschwerk.ch

Steamerkurs Ostermenü

Wir bereiten ein feines Festtagsmenü im Steamer zu. Sie geniessen eine Vorspeise, ein Fisch- und ein Fleischgang, abgerundet mit einem Dessert und werden auch etwas Kleines nach Hause nehmen. Natürlich degustieren wir einen guten Weiss- und Rotwein dazu. Dabei lernen Sie, wie unkompliziert die Zubereitung im Combi-Steamer ist. Sie wenden die Funktionen Dämpfen, Profibacken, Zartgaren und Heissluft mit Beschwaden an.

Kochen und Ernährung - alle aktuellen Kurse

DATUM
KURSNUMMER
KURSNAME
KURSORT

FFS Erwachsenenbildung

Laubstrasse 4
6430 Schwyz
041 811 67 81
eb [at] ffs-schwyz.ch
www.ffs-schwyz.ch/eb

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo/Mi/Do 9.00-11.00 Uhr

An Feiertagen und in den Schulferien bleibt das Büro geschlossen.
Die E-Mails werden auch während der Schulferien sporadisch bearbeitet.

Allgemeine Kursbestimmungen

» Allgemeine Kursbestimmungen