Medien und Informatik - Kurse der Erwachsenenbildung Schwyz

aktuelle Highlights

Word 2019/365 Grundkurs

Sie haben bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC und wollen die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word kennenlernen. Wir arbeiten mit Windows 10 / Microsoft Word 2019 - Inhalt: Grundlagen der Textverarbeitung, Dokumente gestalten und drucken, grafische Objekte einfügen.

In Zusammenarbeit mit webiplus und besser-jetzt.ch Bildungsgutscheinen.

Kursleiter: Adrian Bingisser

ChatGPT (Künstliche Intelligenz) Einführungskurs

ChatGPT ist ein leistungsstarkes KI-Tool, dass Ihnen helfen kann, verschiedene Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools für Ihre beruflichen oder privaten Zwecke nutzen können. Praktische Tipps, um Chat-GPT effizienter und sicherer einzusetzen.

Sie lernen die Unterschiede zwischen ChatGPT gratis und ChatGPT Plus kennen. Sie sehen sich Praxisbeispiele für die Anwendung von ChatGPT und anderen KI-Tools an und probieren diese aus. Sie erhalten Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools erhalten.

Videobearbeitung mit Adobe Premiere Elements

Jeder Fotoapparat und jedes Mobiltelefon kann inzwischen Filme in guter Qualität aufnehmen. Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie sich von den lebendigen, bewegten Bildern begeistern. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Beste aus Ihren Filmen herausholen können. Das Programm Adobe Premiere Elements ist übersichtlich aufgebaut und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für den Einstieg.

Inhalt: Gestaltungsmöglichkeiten wie Zeitlupe, Musikuntermalung, Einbinden von Fotos, Texteinblendungen, Bild-in Bild-Effekte, Überblendungen.

Alle Kurse zum Thema Medien und Informatik

DATUM
KURSNUMMER
KURSNAME
KURSORT

FFS Erwachsenenbildung

Laubstrasse 4
6430 Schwyz
041 811 67 81
eb [at] ffs-schwyz.ch
www.ffs-schwyz.ch/eb

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo/Mi/Do 9.00-11.00 Uhr

An Feiertagen und in den Schulferien bleibt das Büro geschlossen.
Die E-Mails werden auch während der Schulferien sporadisch bearbeitet.

Allgemeine Kursbestimmungen

» Allgemeine Kursbestimmungen