Natur und Nachhaltigkeit - Kurse der Erwachsenenbildung Schwyz
aktuelle Highlights
Golfen von A - Z. Sie erfahren mehr über alles rund um das Golfspielen und probieren es natürlich auch aus. Danach wissen Sie, was Long Game / Short Game / Putting / Chipping / Pitching / Bunker bedeutet. Golf kann man zusammen spielen, egal welches Niveau oder Alter die Mitspielenden haben.
Ein Defekt unterwegs ist lästig, aber selten zu vermeiden. Damit die Bike-Tour nicht zur Tortour wird, erklären wir auf kreative und verständliche Art und Weise folgende Schritte: Vorder- und Hinterrad raus- und wieder einsetzen, Schlauch auswechseln, Kette gerissen, Bremsbelege wechseln - Wie kann ich das reparieren?
Diese und noch andere Tipps und Tricks rund ums Bike erfahren Sie an diesem Abend, damit nicht auf halber Strecke wieder zu Fuß umgekehrt werden muss.
Pannen sind das eine - Vorsorge das andere! Das eigene Bike bitte mitnehmen.
Die Teilnehmerinnen erhalten nach dem Kurs eine Liste "Was gehört alles in den Bike-Rucksack". Für einen Apero wird auch gesorgt, mit Prosecco und Chips.
Kursleitung:
Thomas Rogenmoser, MTB Guide (Swiss Cycling)
Markus Furger, Werkstatt Chef
Alle Kurse Natur und Nachhaltigkeit
KURSNUMMER
KURSORT
-
Am Mo,
Kursnr. 251-7249
Wasserkraftwerke und Konzessionserneuerungen
Ort: Mythensaal, Hotel Wysses Rössli, Hauptplatz, 6430 Schwyz
-
Am Fr,
Kursnr. 251-1352
-
Am Fr,
Kursnr. 251-2333
MTB/E-MTB Werkstatt Workshop - Frauen Spezial
Ort: Bike + Climb Up, Gotthardstrasse 62, 6438 Ibach
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4136
Naturführung Ingenbohler Wald – die Natur aus dem Herzen sehen
Ort: Treffpunkt Haupteingang, Swiss Holiday Park, Dorfstrasse 10, 6443 Morschach
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4105
E-MTB Fahrtechnik-Kurs Basics
Ort: Schulhausplatz - Schulstrasse Brunnen, 6440 Brunnen
-
Am So,
Kursnr. 251-4119
Waldbaden im Frühling - Shinrin Yoku
Ort: Campingplatz Bernerhöhe, Gotthardstrasse 105, 6410 Goldau
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4148
Kochen mit Wildpflanzen am Feuer
Ort: Parkplatz/Bushaltestelle: Aufiberg/Gruobi, (an der Abzweigung nach Aufiberg, an der Ibergereggstrasse), 6432 Rickenbach
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4147
Imkern als Hobby - Schnupperkurs
Ort: beim Besucherparkplatz des Klosters, Kloster Ingenbohl, 6440 Brunnen
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4152
Imkern als Hobby - Schnupperkurs
Ort: beim Besucherparkplatz des Klosters, Kloster Ingenbohl, 6440 Brunnen
-
Am Sa,
Kursnr. 251-1458
-
Am Sa,
Kursnr. 251-4130
Survival Gibelwald - energiereiche Wildpflanzen finden
Ort: Parkplatz/Bushaltestelle: Aufiberg/Gruobi, (an der Abzweigung nach Aufiberg, an der Ibergereggstrasse), 6432 Rickenbach
-
Am So,
Kursnr. 252-4145
-
Am So,
Kursnr. 252-4150
-
Am So,
Kursnr. 252-4151
-
Ab Sa,
Kursnr. 252-4142
Naturwesen erleben
Ort: _der genaue Kursort wird noch bekannt gegeben (siehe Hinweis)
-
Am Sa,
Kursnr. 252-4146
-
Ab Mi,
Kursnr. 252-4126
Eis- / Winterbaden im Vierwaldstättersee
Ort: Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Lido Brunnen, Föhnhafen 6, 6440 Brunnen
-
Ab Mi,
Kursnr. 252-4154
Kältewandern – Gesund und sicher durch die winterliche Natur
Ort: Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Bernhard Imhof, Alte Kantonsstrasse 6, 6440 Brunnen
-
Am Sa,
Kursnr. 252-4153